Ansicht laden.
Pilzvergiftungen mit kurzer Latenzzeit (Speisepilze und Giftpilze)
Zoomsitzung Zoom-SitzungPilzvergiftungen mit langer Latenzzeit
Zoomsitzung Zoom-SitzungDie alpine Zone und ihre Pilze
Zoomsitzung Zoom-SitzungWie kamen und kommen die Pilze in die Bücher? Eine Zeitreise durch den Bilderdruck
Zoomsitzung Zoom-SitzungKrankenhaus-Mikroskopie, Ausbildung zum Pilzsachverständigen der BMG – Modul II mit Dr. Hahn
BMG Ausbildungscenter Allgäu Gennachweg 11, Rettenbach am AuerbergModul II – Krankenhausmikroskopie Seminarleitung: Dr. C. Hahn Der Begriff „Pilzsachverständige/r“ wird von Seiten der BMG als „echte/r“ Sachverständige/r gesehen – man sollte also in der Lage sein, als Expertin/Experte auch Fachgutachten erstellen zu können. Hierfür ist die Mikroskopie von Pilzen im Falle der Mykologie ein zentraler Bestandteil, denn so können Bestimmungen abgesichert werden und