Anstehende Veranstaltungen

Startseite|Veranstaltungen|

Pilz-Mikroskopierkurs – Ausbildung zum Pilzsachverständigen der BMG – Modul I mit Josef Christan

BMG Ausbildungscenter Allgäu Gennachweg 11, Rettenbach am Auerberg, Deutschland

Dieser Grundkurs vermittelt die Grundlagen der Pilzmikroskopie und richtet sich an alle die mit den Mikroskop die Pilzbestimmung erweitern wollen und wird auch im Rahmen der PilzsachverständigeBMG-Ausbildung als Modul 1 anerkannt. Dieser Kurs führt Sie in die Techniken des Pilzmikroskopierens ein. Sie lernen wie man die wichtigsten mikroskopischen Merkmale von Pilzfruchtkörpern (anhand von Frischpilzen und Exsikkaten)

Wichtigsten Pilz-Gattungen unserer  heimischen Wälder

In diesem 3-tägigen Modul werden die wichtigsten Pilz-Gattungen unserer  heimischen Wälder vorgestellt. Es sind vor allem die Gattungen, die für die Ausbildung und die Prüfung zum Pilzberater der BMG e.V. erlernt werden müssen. Die relevanten Gattungen sind in den Ausbildungsinhalte der BMB e.V . hinterlegt. Preis 195 € pro Person (inclusive Pausensnacks, Kaffee&Kuchen), Seminarleitung: Thomas Zick

Intensivtraining für PilzberaterInnen mit Dr. Hahn

BMG Ausbildungscenter Allgäu Gennachweg 11, Rettenbach am Auerberg, Deutschland

Intensivtraining für PilzberaterInnen mit Möglichkeit zur Prüfung: PilzberaterIn der BMG  e.V. mit Dr. Hahn. Praktische Feldmykologie und Exkursionen mit intensivem Training zur Gattungslehre und praktischen Übungen zur sicheren Bestimmung und Erkennung prüfungsrelevanter Gift- und Speisepilze, die bei den Exkursionen vorgefunden werden. Simulation von Pilzkorbkontrollen und Pilzberatungssituationen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an der

Pilzfreizeit mit Camper oder Zelt

Wir treffen uns ganz ungezwungen auf dem Campingplatz am Walchensee mit schönen Wäldern rundrum, die wir mykologisch näher begutachten wollen. Ausgiebige Pilz-Streifzüge und die Möglichkeit einer anschließenden Begutachtung der Funde. Für die Organisation: Unkostenbeitrag  30 EURO pro Person, Campingplatz ist extra zu buchen Anmeldung  bitte an zick.thomas@live.com

15. Bayerische Mykologische Tagung

LBV-Zentrum Arnschwang Nößwartling 12, Arnschwang, Germany

Die BMG veranstaltet die Bayerischen Mykologischen Tagungen und betreut die Fortbildung von Pilzberaterinnen/Pilzberatern und Pilzsachverständigen im Freistaat. Die nächste Tagung wird stattfinden vom 28.Sept. bis 3.Okt. 2023 im LBV-Zentrum Mensch und Natur Nößwartling 12 93473 Arnschwang Weitere Informationen zu dem LBV-Zentrum finden Sie dort. Das Anmeldeformular finden Sie hier   Formular ausfüllen und per Post

Ausbildung zum Pilzberater BMG

Würzburg Würzburg, Deutschland

In Würzburg Ausbildungsleitung Rudi Markones, Christoph Wamser Kursgebühr: 220 € Theoretische und praktische Ausbildung mit Schwerpunkt auf Speise- und Giftpilze, sowie den wichtigsten Gattungen unserer heimischen Wälder. Simulation von Pilzkorbkontrollen und Pilzberatungssituationen. Im Anschluss ist eine Prüfung zum Pilzberater möglich, die Prüfungsgebühr (75 €) ist extra zu entrichten. Anmeldung über markones@t-online.de

Heilpilzworkshop

BMG Ausbildungscenter Allgäu Gennachweg 11, Rettenbach am Auerberg, Deutschland

Seminarleitung: Heilpraktikerin und Myktotherapeutin Ruth Zick Die Lehrinhalte beinhalten sowohl theoretische als auch praktische Abschnitte und eine Exkursion. Der Workshop soll die Bandbreite der Mykotherapie und den heutigen Stand der wissenschaftlichen Studienarbeiten vermitteln. Den Teilnehmern werden ausführliche Heilpilzporträts vorgestellt sowie die Anwendung von Heilpilzen als Tee, Tinkturen, Salben u.v.m. für die Hausapotheke. Die Einsatzmöglichkeiten für

Wildes Allgäu

BMG Ausbildungscenter Allgäu Gennachweg 11, Rettenbach am Auerberg, Deutschland

Ganztägige Exkursion im Ostallgäu, um die Schätze der Natur kennenzulernen: essbare Kräuter und Pflanzen, Heil- und Speisepilze.  Unterwegs werden wir gemeinsam daraus ein köstliches Mahl zubereiten (Outdoor-Cooking). Preis 95€ inklusive Speisen und Getränke. Anmeldung per email: zick.thomas@live.com - Danke

Pilzworkshop- Schwammerl Teil 1 – Einführung in die Systematik der Pilze

BMG Ausbildungscenter Allgäu Gennachweg 11, Rettenbach am Auerberg, Deutschland

4 Tage Workshop im Sonnendorf Rettenbach am Auerberg Das Seminar besteht sowohl aus Exkursionen in die umliegenden Wälder im Ostallgäu als auch aus Vorträgen und viel Zeit zur praktischen Bestimmung von Speise-, Gift- und Heilpilzen: hierbei tauchen wir in die Vielfalt und den Artenreichtum dieser Welt ein. Es werden die ersten Grundlagen der Pilzbestimmung vermittelt

Nach oben