Termine
Hier finden Sie Termine, die wir als BMG anbieten, aber auch auf Termine externer Veranstalter weisen wir hier hin.
Lassen Sie sich inspirieren von
Weitere Termine und Informationen finden Sie auf den Webseiten mykologischer Vereine (siehe unsere Links).
Die BMG übernimmt keine Verantwortung für diese Auflistung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den verlinkten Veranstalter.
Sie wollen Ihre Veranstaltung(en) auch in unseren Kalender integrieren? Bitte schreiben Sie uns an unter info(at)mykologie-bayern.de
Unser Angebot:
Ausbildung zum Pilzsachverständigen der BMG – Modul III
Modul III deckt das Theoriewissen zur Ökologie, Systematik, Genetik, Taxonomie und dem Umweltrecht ab. Seminarleitung: Dr. C. Hahn Der Begriff „Pilzsachverständige/r“ wird von Seiten der [...]
Heilpilzworkshop mit Ruth E. Zick
Heilpilzworkshop mit Ruth E. Zick Die Lehrinhalte beinhalten sowohl theoretische als auch praktische Abschnitte und eine Exkursion. Der Workshop soll die Bandbreite der Mykotherapie und [...]
Heilpilzworkshop mit Ruth E. Zick
Heilpilzworkshop mit Ruth E. Zick Die Lehrinhalte beinhalten sowohl theoretische als auch praktische Abschnitte und eine Exkursion. Der Workshop soll die Bandbreite der Mykotherapie und [...]
Pilz-Mikroskopierkurs – Ausbildung zum Pilzsachverständigen der BMG
Pilz-Mikroskopierkurs – Ausbildung zum Pilzsachverständigen der BMG Seminarleitung: Christoph Wamser und Thomas Zick Dieses Seminar wird von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie als Weiterbildung [...]
Pilzworkshop- Schwammerl Teil 1 – Einführung in die Systematik der Pilze
Pilzworkshop- Schwammerl Teil 1 – Einführung in die Systematik der Pilze 4 Tage Workshop im Sonnendorf Rettenbach am Auerberg. Das Seminar besteht sowohl aus Exkursionen [...]
Die wichtigsten Pilz-Gattungen unserer einheimischen Wälder (Gattungslehre)
Dieses Seminar wird von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie als Weiterbildung für deren Pilzsachverständige (DGfM-PSV) anerkannt! In diesem 3-tägigen Modul werden die wichtigsten Pilz-Gattungen unserer [...]
Pilzworkshop- Schwammerl Teil 1 – Einführung in die Systematik der Pilze
Pilzworkshop- Schwammerl Teil 1 – Einführung in die Systematik der Pilze 4 Tage Workshop im Sonnendorf Rettenbach am Auerberg. Das Seminar besteht sowohl aus Exkursionen [...]
Einheimische Giftpilze und deren Giftwirkung
In diesem 2-tägigen Modul werden die wichtigsten einheimischen Giftpilze und deren Giftwirkung vorgestellt. Es sind vor allem die Giftpilze, die für die Ausbildung und die [...]
Pilzworkshop- Schwammerl Teil 2 – Einführung in die Systematik der Pilze
Das Seminar ist die Fortsetzung des Seminares Pilzworkshop- Schwammerl Teil 1. Beide Seminare (Pilzworkshop- Schwammerl Teil 1 und Teil 2) sind auch als Vorbereitung zur [...]