13. BMG-Jahrestagung 2019
Burg Rothenfels am Main
Unsere Tagung 2019 fand von 29. Oktober bis 03. November in der Jugendherberge auf der Burg Rothenfels am Main in Unterfranken statt.
Etwa 70 Teilnehmende konnten auf 11 Exkursionen sowie einigen Privatexkursionen in verschiedenen Gebieten (auf Buntsandstein im Spessart und auf Kalk bei Karlstadt) reichlich Pilze finden.
Neufunde für Bayern waren z. B. einige Phlegmacien in den Kalk-Buchenwäldern- unter anderen Cortinarius flavolilacinus und C. olearioides. Weitere Seltenheiten waren u. a. Floccularia straminea, Hygrophoropsis fuscosquamula, Rhodocybe parilis und Irpicodon pendulus. Weitere interessante Funde sind teilweise noch in Arbeit und werden nachgemeldet.
Die örtliche Presse berichtete interessiert und auch das bayrische Fernsehen erstellte einen sehr schönen Bericht über Exkursion und wissenschaftliche Arbeit an Mikroskop und Fachliteratur.
Der Bayerische Rundfunk war auch zu Besuch bei unserer Tagung auf Burg Rothenfels und hat eine anschauliche Reportage darüber erstellt, die wir Ihnen/Euch nicht vorenthalten wollen.
Hier der Link zur Mediathek des BRs.
Abends beschlossen tolle Vorträge die mykologische Arbeit, bevor der gesellige Teil den Höhepunkt für die meisten Teilnehmenden bildete. Bis weit in die Nacht trafen wir uns, einmal in einer der ältesten Weinstuben Frankens, sonst im gemütlichen Burgkeller, um bei Franken- und anderen Weinen oder Bieren launige Gespräche über Pilze und die Welt zu führen.
Besonders bedanken wir uns bei Christoph Wamser, der den Hauptteil der Organisation übernommen hat und gemeinsam mit Jenny Wendler und anderen rastlos dafür sorgte, dass die Tagung reibungslos ablief.