Emanuel Sonnenhuber

Emanuel Sonnenhuber,
Arbeitskreis-Koordinator AMIS (Arbeitsgemeinschaft Inn-Salzach)

Erlstätt, 0176 19876615

Meinen ersten Kontakt mit der Formenvielfalt der Pilze hatte ich im Grundschulalter, als mir Till R. Lohmeyer bei einer Exkursion einen Scharlachroten Kelchbecherling zeigte. Ich war so begeistert, dass ich diesen Fund damals sogar mitsamt Zeichnung in meinem Tagebuch festhielt. Nachdem ich mich danach viele Jahre kaum noch mit Pilzen beschäftigt hatte, fing ich während meines Studiums an, Pilze zu züchten und kurze Zeit später folgten erste autodidaktische Schwammerlsuchen im Münchener Umland. Meine Leidenschaft war nun wiedererweckt! 

Nach meiner Rückkehr in den Chiemgau lud mich Till bei einer Pilzführung, zur Arbeitgemeinschaft Mykologie Inn-Salzach ein. Die regelmäßig Teilnahme an deren Exkursionen vermittelte mir ein solides Grundwissen über die Pilzbestimmung. Seit 2020 leite ich eigene Pilzführungen für Einsteiger und lernwillige Speisepilzsammler und habe auch viel Freude an der Laienbildung im Rahmen der Pilzberatung. 

Nach oben scrollen