PRÄSIDIUM

Startseite|PRÄSIDIUM

Renate Schöber

    Renate Schöber Schatzmeisterin 84359 Simbach am Inn Tel.: 08571 92645431 Pilze begleiten mich schon fast ein Leben lang. Auf dem Bauernhof aufgewachsen, nahmen die Eltern mich von klein an mit zu den nahegelegenen Wiesen und Wäldern zum Pilze sammeln. So lernte ich die üblichen Speisepilze, giftige Verwechslungspartner und ein paar weitere Schwammerl kennen.

Renate Schöber2022-06-08T16:13:12+02:00

Dr. Christoph Hahn

Dr. Christoph Hahn Präsident Hobelwirtstr. 3 D - 86911 Dießen-Dettenschwang Telefon: 08807 – 28 69 82 8 Mein Name ist Christoph Hahn. Ich wurde am 17. Juni 1970 in München geboren. Meine Pilzleidenschaft begann im Alter von 6 Jahren, als mich ein Nachbar in die Aubinger Lohe zum Speisepilzsammeln mitnahm. Bis 1986 frönte ich

Dr. Christoph Hahn2022-05-29T17:17:03+02:00

Christoph Wamser

Christoph Wamser Reibeltgasse 10 97070 Würzburg Tel.: 0172-4062268 Kurz vor meiner Einschulung bin ich während eines Urlaubs in der Oberpfalz mit meinen Eltern zum ersten Mal “in die Pilze gegangen”. Seither fasziniert mich die Welt der Pilze. Wie wohl bei den meisten anderen fing diese Faszination mit den Speisepilzen insbesondere den Röhrlingen an. Nach und

Christoph Wamser2021-12-28T19:29:09+01:00

Rudi Markones

Rudi Markones Beauftragter für Pilzberatende   Am Rosengarten 14 D - 97270 Kist Mobil: 0170 - 55 2 00 88 Mein erstes großes Pilzerlebnis hatte ich zuhause in der Oberpfalz mit etwa 2 Jahren. Meine Eltern hatten mich zur Schwammerlsuche mitgenommen. Ich bin da unter den Fichten übers Moos gekrochen und hab darin meine ersten

Rudi Markones2021-12-28T20:02:51+01:00

Johann Rödel-Krainz

Johann Rödel-Krainz Vizepräsident Reichenschwanderweg 11 91242 Ottensoos Tel.: 09123 14904 Ich wurde 1951 in Würzburg geboren. Nach dem Mathematikstudium in Würzburg und München habe ich meinen Lebensunterhalt bei einem großen deutschen Elektrokonzern immer im Umgang mit Computern verdient. Programmieren ist mir auch als Rentner ein Hobby geblieben. Die erste Begeisterung für Pilze entwickelte sich während

Johann Rödel-Krainz2021-12-28T19:29:42+01:00

Thomas Zick

Thomas Zick Vizepräsident Ausbilder PilzberaterInnen und Ausweise Geschäftsstelle Gennachweg 11 87675 Rettenbach am Auerberg Telefon: 0179 9090506 Nun, schon als kleiner Bub habe ich meinen Vater in "die Schwammerl" begleitet. Irgendwann aber, als sich mein Vater immer weniger Pilze hat nehmen trauen, wollte ich einfach mehr darüber lernen und das war der Anfang einer großen

Thomas Zick2022-12-09T13:31:37+01:00
Nach oben